JalilDer Reiseführer von

Jalil
JalilDer Reiseführer von

Sehenswürdigkeiten

Historische Burg mit Panoramablick, Ritteressen und Veranstaltungen wie Hochzeiten.
6 Recomendado por los habitantes de la zona
Castillo de Blankenstein
16 Burgstraße
6 Recomendado por los habitantes de la zona
Historische Burg mit Panoramablick, Ritteressen und Veranstaltungen wie Hochzeiten.
Kemnader See liegt zwischen Bochum, Witten und Hattingen und zieht als beliebtes Ausflugsziel Outdoor-Fans aus ganz NRW an. Kein Wunder, denn das Natur- und Freizeiterlebnis ist mehr als rund. Alle, für die Stillsitzen keine bevorzugte Tugend ist, finden hier ein Angebot an Aktivitäten, das seinesgleichen sucht. Wie Biken, Surfen, Segeln, Skaten oder Tretbootfahren. Wer lieber chillt, findet malerische Aussichtsecken, Cafés, Grillhütten, Spielplätze und vieles mehr. Auch Lust auf Schwimmen oder Saunieren wird erstklassig gestillt – im Freizeitbad Heveney direkt am See
33 Recomendado por los habitantes de la zona
Lake of Kemnade
33 Recomendado por los habitantes de la zona
Kemnader See liegt zwischen Bochum, Witten und Hattingen und zieht als beliebtes Ausflugsziel Outdoor-Fans aus ganz NRW an. Kein Wunder, denn das Natur- und Freizeiterlebnis ist mehr als rund. Alle, für die Stillsitzen keine bevorzugte Tugend ist, finden hier ein Angebot an Aktivitäten, das seinesgleichen sucht. Wie Biken, Surfen, Segeln, Skaten oder Tretbootfahren. Wer lieber chillt, findet malerische Aussichtsecken, Cafés, Grillhütten, Spielplätze und vieles mehr. Auch Lust auf Schwimmen oder Saunieren wird erstklassig gestillt – im Freizeitbad Heveney direkt am See

Gastronomie-Szene

Die Burgruine Hardenstein liegt in einem Tal am Ufer der Ruhr zwischen Witten und Herbede. Erbaut zwischen 1347 -1354. Von der ehemaligen Wasserburg kann man heute noch die recht gut erhaltene Burgruine bewundern. Eine Vorburg mit zwei Toren und einem Eckturm unhüllen das Haupthaus. Erker und Kamine sind in dem teilunterkellerten zweigeschossigen Hauptgebäde zu sehen, sowie zwei Ecktürme mit Schildmaueransatz, die vom weiten beherrschend den Blick auf sich ziehen.
Castillo de Hardenstein
Hardensteiner Weg
Die Burgruine Hardenstein liegt in einem Tal am Ufer der Ruhr zwischen Witten und Herbede. Erbaut zwischen 1347 -1354. Von der ehemaligen Wasserburg kann man heute noch die recht gut erhaltene Burgruine bewundern. Eine Vorburg mit zwei Toren und einem Eckturm unhüllen das Haupthaus. Erker und Kamine sind in dem teilunterkellerten zweigeschossigen Hauptgebäde zu sehen, sowie zwei Ecktürme mit Schildmaueransatz, die vom weiten beherrschend den Blick auf sich ziehen.
Die Burgruine Hardenstein liegt in einem Tal am Ufer der Ruhr zwischen Witten und Herbede. Erbaut zwischen 1347 -1354. Von der ehemaligen Wasserburg kann man heute noch die recht gut erhaltene Burgruine bewundern. Eine Vorburg mit zwei Toren und einem Eckturm unhüllen das Haupthaus. Erker und Kamine sind in dem teilunterkellerten zweigeschossigen Hauptgebäde zu sehen, sowie zwei Ecktürme mit Schildmaueransatz, die vom weiten beherrschend den Blick auf sich ziehen.
Castillo de Hardenstein
Hardensteiner Weg
Die Burgruine Hardenstein liegt in einem Tal am Ufer der Ruhr zwischen Witten und Herbede. Erbaut zwischen 1347 -1354. Von der ehemaligen Wasserburg kann man heute noch die recht gut erhaltene Burgruine bewundern. Eine Vorburg mit zwei Toren und einem Eckturm unhüllen das Haupthaus. Erker und Kamine sind in dem teilunterkellerten zweigeschossigen Hauptgebäde zu sehen, sowie zwei Ecktürme mit Schildmaueransatz, die vom weiten beherrschend den Blick auf sich ziehen.
Die Sammlung des Museums vermittelt einen Überblick über die Entwicklungen deutscher Kunst seit 1900, wobei der Fokus auf die Künstler des deutschen Informel gerichtet ist. Die Wittener Kollektion zählt zu den umfangreichsten ihrer Art: Werke aller wichtigen Vertreter wie beispielsweise Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Emil Schumacher und Fred Thieler sind im Märkischen Museum Witten vertreten. Über diesen Schwerpunkt eröffnet das Museum einen umfassenden Blick auf die Entwicklung der Abstraktion in der Moderne, ergänzt um exemplarische Werke von Josef Albers oder der Düsseldorfer Gruppe Zero. Weitere Werkgruppen stellen zudem surreale Tendenzen der Nachkriegszeit sowie die figurative Malerei des Kritischen Realismus der 1960er- und 70er-Jahre vor. Wechselausstellungen Neben der Sammlung stellen die Wechselausstellungen und die Vermittlung zeitgenössischer Kunst einen weiteren Schwerpunkt dar. Hierbei werden zudem Bezüge zwischen Sammlung und aktuellem Kunstgeschehen hergestellt und so in einem offenen Dialog Wechselbeziehungen von vergangenen und aktuellen Entwicklungen abgebildet.
Märkisches Museum
12 Husemannstraße
Die Sammlung des Museums vermittelt einen Überblick über die Entwicklungen deutscher Kunst seit 1900, wobei der Fokus auf die Künstler des deutschen Informel gerichtet ist. Die Wittener Kollektion zählt zu den umfangreichsten ihrer Art: Werke aller wichtigen Vertreter wie beispielsweise Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Emil Schumacher und Fred Thieler sind im Märkischen Museum Witten vertreten. Über diesen Schwerpunkt eröffnet das Museum einen umfassenden Blick auf die Entwicklung der Abstraktion in der Moderne, ergänzt um exemplarische Werke von Josef Albers oder der Düsseldorfer Gruppe Zero. Weitere Werkgruppen stellen zudem surreale Tendenzen der Nachkriegszeit sowie die figurative Malerei des Kritischen Realismus der 1960er- und 70er-Jahre vor. Wechselausstellungen Neben der Sammlung stellen die Wechselausstellungen und die Vermittlung zeitgenössischer Kunst einen weiteren Schwerpunkt dar. Hierbei werden zudem Bezüge zwischen Sammlung und aktuellem Kunstgeschehen hergestellt und so in einem offenen Dialog Wechselbeziehungen von vergangenen und aktuellen Entwicklungen abgebildet.  
Wasserrutschen, Pools und Saunas an einem Strand am See mit Wellnessanwendungen und Indoor-Spielbereich.
8 Recomendado por los habitantes de la zona
Piscina de ocio Heveney
35 Querenburger Str.
8 Recomendado por los habitantes de la zona
Wasserrutschen, Pools und Saunas an einem Strand am See mit Wellnessanwendungen und Indoor-Spielbereich.